Sammlung

Flakon

Künstler/in
Ignaz Preissler (?), Daniel Preissler (Kronstadt) (?)
Entstehung
Friedrichswalde, Schlesien (Dekor), Böhmen (Glas)
Datierung
um 1730
Material
Glas, Schwarzlotdekor
Maße
H. 18,2 cm, H. (ohne Stöpsel) 14,2 cm, H. (Stöpsel) 5,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
Inventarnummer
11/158.1-2
Bezug
Zugang
Geschenk 1911, Aus der Sammlung Adalbert Freiherr von Lanna, Prag

Flacon mit goldgehöhtem Schwarzlotdekor Flakonartige Flasche m. Stöpsel. Dekor in m. Gold angespitztem Schwarzlot: Figuren in Landschaften. a) Göttin mit Lammreiter und Putten, b) Venus, einen Pfeil in einen Kessel tauchend. Amor.

BV010686447
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Rudolph Lepkes Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag, Versteigerung Dienstag, den 21. März bis Dienstag, den 28. März 1911, Kat.-Nr. (?)

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 595

Systematik

Gefäß - Flasche - Flakon

Weitere Werke