Sammlung

Marienkrone

Künstler/in
Goldschmied: Franz Keßler
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1664 und 1717
Material
Kupfer, Silber, Perlen, Steine
Maße
Gesamt: H. 33 cm, Dm. (Stirnreif) 18 cm, Dm. (max) 28 cm; Kugel-Kreuz-Aufsatz: H. 11 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
11/131
Bezug
Zugang

Marienkrone. Kupfer getrieben, Rankenwerk mit Silber gefaßt. Vorderseite mit fünf Steinen

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Krone

Weitere Werke