Sammlung

Kleine Ösenflasche

Künstler/in
Entstehung
Kröning (?), Altbayern, Niederbayern
Datierung
19. Jh.
Material
Ton, gedreht, gerillt, unglasiert (Boden, beidseitig), glasiert (Wandung, außen), glasiert (Hals, beidseitig), glasiert (Rand), unglasiert (Wandung, innen)
Maße
H. 13,5 cm, B. 11,5 cm, T. 8,5 cm, Dm. 2,5 (19% von H), Hohlmaß 500, G. 449 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 128)
Inventarnummer
13/92
Bezug
Zugang
Ankauf 1913

Boden zur Mitte hin geringfügig aufgewölbt; Wandung über niedriger einfach profilierter und nach außen abgeschrägter Fußzone ansteigend; kugelförmig gebauchter und an zwei Seiten stark abgeflachter Hauptkörper; runde Schulter; Schulter in Hals übergehend; enger zylindrischer, dreifach profilierter Hals; gerader gerundeter Rand (glatter Rand). Auf Schulter und unten am Bauch zwei gegenständig angesetzte kleine dreieckige Ösen mit je einem senkrecht durchstochenen Loch.
Auf Schulter Wellenlinie von drei umlaufenden Rillen gerahmt.
Außen und innen am Hals in sich gefärbte Glasur mit fernblauer Farbwirkung (RAL 5023).
Scherbenfarbe an der Oberfläche vermutlich beigerot (RAL 3012).
Brandhärte mittel (Irdenware), Brandführung oxidierend. Die durchbohrten Ösen dienen dem Durchziehen einer Schnur zum Tragen. Vermutlich fehlt der Verschluß der Flasche. Am Boden befindet sich ein aufgeklebter Zettel mit der handschriftlichen Notiz: "Blauglasierte irdene Feldflasche 18-19 Jahrhundert Gekauft von Amalie Reisbach Straubing 5 Mark.
13.April 1913."
Trotz der für den Kröning belegten blauen Glasur scheint eine Herstellung dort fraglich, vor allem aufgrund der Farbe des Scherbens.
Der Boden ist nachträglich geglättet.
H-gr-Durchm.: 5 (37% von H)
D. d. Bodens: 8,5
red. Durchm.: 51%
rel-Sch-Gew.: 90%
Scherb-Farbe: Oberfläche (RAL 3012) beigerot? Brandhärte: mittel
Brandführung: oxidierend
Farbwirkung: (RAL 5023) fernblau Glasurart: in sich gefärbt (außen)

BV003231853
Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Hafnergeschirr aus Altbayern (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1), München Berlin 1976, Abb. 143 S. 184

BV003634525
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Hafnergeschirr aus Altbayern (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1), 2. Auflage, München 1980, S. 184 173 143

BV044932647
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Thomas Schindler, Hafnergeschirr aus Altbayern. Neu bearbeitet und erweitert von Ingolf Bauer (+), zusammengestellt und ergänzt von Thomas Schindler (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1)3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Auflage, Berlin u. München 2018, Kat.-Nr. 192

Systematik

Gefäß - Flasche

Weitere Werke