Sammlung
Steinschlossflinte des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
- Künstler/in
 - Hermann Bongard
 - Entstehung
 - Düsseldorf
 - Datierung
 - nach 1691
 - Material
 - Nussbaumholz, Golddraht, Perlen, Korallen, Stahl, vergoldet (teilweise)
 - Maße
 - L. 155,5 cm, H. 23,8 cm, T. 6,7 cm, G. 3413,0 g; Lauf, Mündung: Dm. 2,0 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 36)
 - Inventarnummer
 - 13/583
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Überweisung 1913, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach, ehemals Düsseldorfer Sammlung des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
 
                                        BV009461555
                                        Zum Objekt: Zacharias Konrad von Uffenbach, Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland Bd. 1, Frankfurt am Main 1754, S. 743 f.
                  
                                        BV038574757
                                        Zum Objekt: Hans Stöcklein, Das Meisterwerk des Armand Bongard, in: Belvedere. Illustrierte Zeitschrift für Kunstsammler Bd. 1, 1922, S. 95-98, S. 95-98, Abb. Taf. XLIV
                  
                                        BV000923938
                                        Zum Objekt: Kunst und Kunsthandwerk. Meisterwerke im Bayerischen Nationalmuseum München. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Museums, Bayerisches Nationalmuseum München (Hrsg.), München 1955, S. 69, Abb. 123, Kat.-Nr. 123
                  
                                        BV005384431
                                        Zum Objekt: Bruno Thomas ; Ortwin Gamber ; Hans Schedelmann, Die schönsten Waffen und Rüstungen aus europäischen und amerikanischen Sammlungen, Heidelberg/München 1963, Kat.-Nr. 87
                  
                                        BV002870145
                                        Zum Objekt: Alexander Freiherr von Reitzenstein, Der Waffenschmied. Vom Handwerk der Schwertschmiede, Plattner und Büchsenmacher (Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zur deutschen Kunst- und Kulturgeschichte, Bd. 23), München 1964, Abb. 52
                  
                                        BV003864446
                                        Zum Objekt: John F. Hayward, Die Kunst der alten Büchsenmacher 1500 - 1830 ; in zwei Bänden - Bd. 2: 1600 - 1830, Europa und Amerika. Hamburg [u.a.] 1969, S. 74, 242, Abb. 67
                  
                                        BV004664385
                                        Zum Objekt: Arne Hoff, Feuerwaffen I. Ein waffenhistorisches Handbuch (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde Bd. 9), Braunschweig 1969, S. 336, Abb. 255
                  
                                        BV009577270
                                        Zum Objekt: Stephen V. Grancsay, Master French gunsmith's designs of the XVII - XIX centuries, reproduced in facsimile, New York 1970, S. 159
                  
                                        BV038547147
                                        Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Prunkwaffen der Zeit Max Emanuels, in: Kurfürst Max Emanuel. Bayern und Europa um 1700, Bd. 1, München 1976, S. 279-286, S. 581
                  
                                        BV000851208
                                        Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums München ; 19), München 1988, S. 129, Kat.-Nr. 114
                  
                                        BV038558357
                                        Zum Objekt: Lorenz Seelig, Prunkvolle Jagdwaffen aus vier Jahrhunderten. Die historische Gewehrsammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Weltkunst 60. Jg., 1990, S. 3347, Abb. S. 3346
                  
                                        BV012745438
                                        Zum Objekt: Annette Fimpeler-Philippen ; Sonja Schürmann, Das Schloß in Düsseldorf, Düsseldorf 1999, S. 232, Kat.-Nr. 114
                  
                                        BV013254169
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 185 (mit Abb.)
                  
                                        BV023485718
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 185 (mit Abb.)
                  
                                        BV035458145
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kurpfälzisches Museum, Heidelberg, 15. März 2009 - 21. Juni 2009: Heidelberg im Barock. Der Wiederaufbau der Stadt Heidelberg nach den Zerstörungen von 1689 und 1693 Eine Ausstellung des Kulturamtes und des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Museum für Sakrale Kunst und Liturgie, Frieder Hepp, Hans-Martin Mumm (Hrsg.), Heidelberg 2009, S. 278, Kat.-Nr. 7.8
                  
                                        BV036106631
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 185 (mit Abb.)
                  
                                        BV041341424
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum, Düsseldorf; 08. Februar 2008 - 04. Mai 2008: Die Akte Jan Wellem. Stadtmuseum, Sigrid Kleinbongratz (Hrsg.), Düsseldorf 2013, S. 91-98, Abb. S. 109, Kat.-Nr. 94
                  
                                        BV002596995
                                        Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 66
                  
                                        BV021843004
                                        Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17. Jg., 1975, S. 41-60, S. 53 f.
                  
Systematik
Waffe - Feuerwaffe - Handfeuerwaffe - Langwaffe - Gewehr - Steinschlossflinte