Sammlung

Apostelbecher

Künstler/in
Entstehung
Südwestböhmen (wohl)
Datierung
1. Drittel 18. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
13/1461
Bezug
Zugang

Apostelbecher, konisch, unteres Drittel der Außenwandung reliefiert duch fünf Gruppen von vertikalen Pfeifen. Geschnittener Dekor oben auf der Außenwandung: Rundmedaillon mit Halbfigur eines bärtigen Mannes mit Beil, links neben dem Kopf :SMATHIS:.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 636

Systematik

Becher

Weitere Werke