Sammlung
Jagdbecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?), Böhmen (wohl)
- Datierung
- 1. Drittel 18. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 10,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 14/65
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1914
Jagdbecher in Holzetui. Schwerer, dickwandiger Becher. Massive Fußplatte. Geradwandige, nach oben kräftig geweitete, querrechteckige Kuppa, Ecken abgeschrägt und eingezogen. Dekorschnitt: In einem Rundmedaillon Vogel mit ausgebreiteten Flügeln, Blütenstauden und -stengel.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 626
Systematik
Becher