Sammlung

Karaffe

Künstler/in
Entstehung
Nordböhmen, Steinschönau (?)
Datierung
wohl um 1780/1790
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. (mit Stöpsel) 33,8 cm, H. (ohne Stöpsel) 30,6 cm, H. (Stöpsel) 5,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
15/55
Bezug
Zugang

Karaffe, Größe wie Inv.-Nr. 51/31 a. Gefäßbauch 28-fach senkrecht facettiert. Die Schulter 24-fach, der enge Hals 15-fach. Golddekor: Vorn auf der Wandung Rocaillearchitektur, rechts davon Landschaft mit Gebäuden an See im Vordergrund Angler, links Dame mit Mops.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 706

Systematik

Karaffe

Weitere Werke