Sammlung
Schale: Weinprobierschale
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- um 1680
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, gegossen, ziseliert, punziert
- Maße
- H. 3,8 cm, B. (mit Henkel) 14,5 cm, L. 15 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 16/11
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1916, Erworben 1916 im Augsburger Kunsthandel [J. Oberdorfer]
Die Henkelschale mit ovaler Standfläche zeigt eine hohe, mit getriebenem Blumendekor versehene Wandung mit auswärts gebogenem Lippenrand. In der Mitte der beiden Längsseiten findet sich je ein S-förmiger Henkel.
Systematik
Gefäß - Schale