Sammlung
Zylindrisches Apothekergefäß mit indianischen Blumen
- Künstler/in
- Joseph Hackl, Fayencemanufaktur Friedberg
- Entstehung
- Friedberg
- Datierung
- zwischen 1754 und 1758
- Material
- Fayence, bemalt
- Maße
- H. 21 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 16/288
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1916, Joseph Oberdorfer, Augsburg
Apothekergefäß (Albarello), zylindrische Form, um Hals und Fuß leicht eingezogen, der obere Rand umgebogen. Um die Wandung indianische Blumen, um Schulter und Fuß Bordüre, unterhalb der Schulter längliche Aussparung für eine Beschriftung. Boden mit Abdrehrillen.
BV019593893
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß Friedberg, 24. Oktober 2004 - 28. Februar 2005: 250 Jahre Friedberger Fayencen (1754-1768). Sonderausstellung zum 250. Gründungsjubiläum der Fayencemanufaktur im Schloss Friedberg 24.10.2004-28.02.2005, Schriften des Heimatvereins Friedberg 4, o.O. 2004, Abb. S. 53 (mit Marke), Kat.-Nr. 45
Systematik
Gefäß