Sammlung
Backenhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Ries (Schwäbisch)
- Datierung
- um 1820
- Material
- Seide, Goldfaden, Pailletten
- Maße
- L. 96,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 17/95
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Backenhaube Kegelform. Nach unt. in 2 dreieck. Laschen auslaufend, m. Seide abgenäht. Oberfl. v. Haubenboden a. Goldfadenstickerei m. Pailetten. 2 Kinnbänder, 3 dopp. gelegte m. Quasten a. Rändern
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube