Sammlung

Weiße Bänderhaube

Künstler/in
Entstehung
Kehlheim
Datierung
2. V. 19. Jh.
Material
Glassteine, Goldfaden, Moiré, Klöppelspitze
Maße
L. 50,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
17/76
Bezug
Zugang

Bänderhaube. Vorn Besatz plissierte Klöppelspitze. Rückwärts 2 einfach, 2 doppelt Bänder. Haubenboden m. Goldfadenstickerei, Glassteinen u. Perlen (Füllhorn- u. Palmettenmotive)

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke