Sammlung
Linzer Goldhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Passau
- Datierung
- zwischen 1835 und 1845
- Material
- Goldlahn, Pailletten, Seide; Gestell: Draht
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 17/69
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Linzer Goldhaube Im Nacken kielart. aufgebog. Verlängerung, vorn kugelige Bekrönung. Drahtgestell m. Futter, besetzt mit glattem Goldlahn und Pailetten. Rückwärts ob. schw. Seidenschleife.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube