Sammlung
Radhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Allgäu
- Datierung
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Leinen, Perlen, Flittergold; Gestell: Draht
- Maße
- Radschirm - Dm 42/47 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 17/68
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Radhaube kl., halbrd. Kopfform, Stirnrand m. schw. Perlen u. Glaszylinderstücken besetzt. Haubenboden ob. m. Flittergold i. Palmetten- form belegt.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube