Sammlung

Hl. Jungfrau (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Niederbayern
Datierung
um 1420
Material
Ton (mit Fassung) auf Kreide (Grund), gebrannt
Maße
H. 38,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
19/137
Bezug
Zugang

Heilige Jungfrau

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 22 (kleine Ausgabe) 95, 96 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 178

BV036786906
Zum Objekt: Jaroslav Pešina, Jaromír Homolka: K problematice evropského umění kolem roku 1400, in: Zvláštní otisk z časopisu ústav pro teorii a dějiny umění, 11.1963 (Zusammenfassung in deutscher Sprache: Zur Problematik der Europäischen Kunst um 1400), Prag 1963, S. 161-206

BV000931086
Zum Objekt: Theodor Müller, Alte bairische Bildhauer. Vom Erminoldmeister bis Hans Leinberger, München 1950, S. 9 S. 36, Abb. Bildtafel 57, Kat.-Nr. 57

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke