Sammlung
Ein Engel lehrt das Jesuskind Gehen (Figur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- um 1480/1490
- Material
- Figur: Lindenholz, Farbfassung (polychrom)
- Maße
- Figur: H. 71,3 cm, B. 45,7 cm, T. 33,8 cm; Standfläche: B. 43,1 cm, T. 23,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 12)
- Inventarnummer
- 20/268
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1920
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Abb. S. 102, Kat.-Nr. 86
BV037465845
Zum Objekt: Matthias Weniger, El Nino Jesus y las infancia en las Artes Plasticas. Las Imagenes Goticas de Madera Policromada del Ninno Jesus en el Arte Aleman., Ramos Rafael Sosa (Hrsg.), Sevilla 2006, S. 151 177, S. 151-177, Abb. 30
BV043565932
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München und DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V., München, 12.05.2016 - 10.07.2016: Überleben - Christoph Brech. Installationen im Dialog mit dem Mittelalter, Bayerisches Nationalmuseum, DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V. (Hrsg.), Berlin u. München 2016, S. 64-67 (mit Abb.), Abb. S. 117
BV038548837
Zum Künstler: Herbert Schindler, Andreas Pranberger und Ulrich Vaist. Zwei spätgotische Bildschnitzer im Umkreis des Veit Stoß und der Augsburger Renaissance, in: Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München, 11.1980, S. 15-29
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur