Sammlung
Flakon
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen
- Datierung
- wohl um 1840
- Material
- Kristallglas
- Maße
- H. (mit Stöpsel) 17,8 cm, H. (ohne Stöpsel) 12,4 cm, H. (Stöpsel) 8,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 21/191
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Flakon. Stülpflasche mit hohem Stöpsel. In der Standfläche Rosettenstern in Keilschliff. Fondteil breit gebaucht mit dachartig vorspringendem Haubenteil. Röhrenförmiger Hals mit Wulstprofil. Teilweise mit lila Lasur überstrichen, mit Ornamentfeldern.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 922
Systematik
Flakon