Sammlung
Teplitzer Badebecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen
- Datierung
- wohl um 1850
- Material
- Farbglas
- Maße
- H. 13 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 21/198
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Teplitzer Badebecher. Rund, große flache Bodenkugel in der Standfläche. Wulstiger Fuß, abgetreppt. Wandung in konkavem Schwung nach oben geweitet. Goldene Ringlinien an Fuß und Lippenrand. Auf der Wandung in Tiefschnitt vier rechteckige Felder mit Veduten, beschriftet.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 896
Systematik
Gefäß - Becher