Sammlung

Gebauchter Becher in gestreckter Tonnenform mit in die Fußplatte eingeschliffenem Stern

Künstler/in
Entstehung
Karlsbad, Nordböhmen
Datierung
wohl um 1830/1840
Material
Kristallglas
Maße
H. 13,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
21/194
Bezug
Zugang

Karlsbader Brunnenglas. In gestreckter Tonnenform gebauchter Becher, über dem auskragendem Ranftfuß geschnürt. In der Fußplatte eingeschliffener Stern. Wandung sechsfach geschält, darauf sechs hochovale Medaillonschilde, darin Initialen und Ortsbezeichnungen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 984

Systematik

Becher

Weitere Werke