Sammlung

Weißes Seidenkleid

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1800
Material
Seide
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
23/127
Bezug
Zugang
Geschenk der Frau von Eckardt, München

Weißes Seidenkleid Einfache Empireform, tieger kreisförmiger Ausschnitt, m. kleeblattförmiger Goldborte besetzt (eingestickte rote Herzen); kurze Puffärmel m. d. gleichen Borte besetzt.

BV006919609
Zum Objekt: Emma von Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2: Von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahre 1870, München 1926, S. 435, Abb. 483

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid

Weitere Werke