Sammlung

Radhaube

Künstler/in
Entstehung
Schwäbisch (?)
Datierung
19. Jh.
Material
Tüll, Perlen, Draht
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
23/46
Bezug
Zugang
Ankauf 1923

Radhaube m. Goldeinsatz kl. Form, Draht überhäkelt, darüber Band aus bl. Glasröhren m. Blütenornamenten aus Perlen. Über Grundform gedrahtetes, radförm. Gestell m. Tüllnetz bespannt, mit Stickerei

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke