Sammlung

Radfächer (Kaminschirm)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
2. Viertel 19. Jh.
Material
Stäbe: Holz, Seidenquasten; Blatt: Seide, leimgestärkt, Gazerand
Maße
L. (geschlossen) 32,5 cm; L. (geöffnet) 49,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
24/23
Bezug
Zugang
Geschenk (?) 1924

Zwischen zwei leicht geschwungenen Stäben, die zugleich den Stielgriff bilden, ist das Blatt befestigt, das geöffnet einen geschweiften Umriß zeigt. Die Stäbe können mit Haken und Öse zusammengehalten werden. Dem grünseidenen Blatt ist ein Tüllrand mit eingewebtem grünen Seidenband angesetzt. Die Mitte wird auf beiden Seiten von Perlmuttknöpfen verdeckt.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke