Sammlung
Faltfächer
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- um 1870/1880
- Material
- Stäbe: Schildpatt, undekoriert, Dorn mit Bergkristall, geschliffen, Messingbügel mit Bandschleife; Blatt: Tüllspitze, einfach montiert
- Maße
- L. 27,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 24/21
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk (?) 1924
Auf dem Blatt aus schwarzer Tüllspitze in der Mitte in einem von Blättern gebildeten Madaillon das Besitzer-Monogramm "LV" unter einer siebenzackigen Adelskrone, rechts und links umgeben von Blüten und Hängeranken, am oberen Rand eine Blütenreihe. Vgl. Kat. 85. Aus dem Besitz der Familie Verdy du Vernois, Berlin.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer