Sammlung
Ordenshut vom Ornat der St.-Hubertus-Ritter
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 18. Jh.
- Material
- Obermaterial: Tierhaar, Filz; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Kordel: Seide, Geflecht; Einlage: Papier; Schweißband: Leder
- Maße
- Krempe: Dm. 51,5 cm; Kopfteil: Dm. 11 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 24/40
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1924
Der braune Filzhut mit leicht konischem, oben flachem Kopfteil ist mit einer breite Krempe ausgestattet, die wohl ehemals nach oben gebogen und von drei schwarzen Seidenflechtkordeln gehalten war, welche durch das Kopfteil geführt sind. Das Kopfteil ist mit Papier unterlegt und mit feinem hellblauem Seidengewebe gefüttert. An einer Seite ist darüber ein Stück Schweißband aus rotem Leder angebracht.
BV042299478
Zum Objekt: Christina Maria Sebastian, Splendorous visualisation of solidarity. A ceremonial robe of the Bavarian Knightly House Order of Saint Hubert, University of Glasgow (Hrsg.), Glasgow 2013, S. 27-84
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut