Sammlung

Glasbecher mit eingeschnittener Opferszene

Künstler/in
Entstehung
Nordböhmen
Datierung
1820
Material
Glas (farblos), geschliffen
Maße
H. 10 cm, Dm. 7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
24/93
Bezug
Zugang

Glasbecher mit Spitzsteinelschliff und eingeschnittener Opferszene. Dickwandig, tönnchenförmig. Wandung oben zehnfach geschält. In der Vorderseite der Wandung schildförmiges Bildfeld, Frau mit Opferschale über Dreifuß.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 977

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke