Sammlung

Mörser mit Delphinhenkeln und Initialen

Künstler/in
Gießer: Herold
Entstehung
Nürnberg
Datierung
1828 (dat.)
Material
Gelbguss, graviert
Maße
Dm. 18,4 cm, H. 17 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
24/198
Bezug
Zugang
Beschlagnahme (1. Weltkrieg)

Zwei Henkel in Form von Delphinen. Um Hals und Fuß profiliert. Körper graviert; um die Henkel Kranzornamente; zwischen den Henkeln beiderseits bekrönte Schilder, zwischen Palmenzweigen auf dem einen die jahreszahl 1828, auf dem anderen das Monogramm L.F.v.F., auf dem Boden graviert konzentrische Kreise.

BV002559643
Zum Objekt: Josef Riederer, Die Berliner Datenbank von Metallanalysen kulturgeschichtlicher Objekte. II. Objekte aus Kupferlegierungen des 17./18. Jahrhunderts, der Renaissance und des Mittelalters, in: Berliner Beiträge zur Archäometrie Bd. 17, 2000, S. 143-216, S. 166

Systematik

Mörser

Weitere Werke