Sammlung
Hausmütze aus Samt
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1800
- Material
- Oberstoff: Seide, Samt; Futtermaterial: Leder; Einfassung: Glattleder; Quaste: Seide, Holz, Posamentenarbeit
- Maße
- H. 14 cm, H. (ca.) 9,1 cm, Dm. 17 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 26/19
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf
Die kalottenförmige Kappe setzt sich aus sechs Keilen zusammen. Als Oberstoff wurde grüner Samt mit gepresstem Muster gewählt. Auf jedem Keil ist unter einer Krone ein symmetrisches, von Zweigen umgebenes Blumenmotiv zu erkennen. Das Futter besteht aus braunem Leder. Der Rand der Kappe ist mit einem schwarzen Lederstreifen eingefasst. Oben auf der Kappenmitte ist ein kleiner runder, mit grünem Samt bezogener Knopf angebracht, an dem eine ehemals grasgrüne Fransenquaste befestigt ist.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze