Sammlung

Strohhut der Königin Marie von Bayern

Künstler/in
Caroline Ziegler
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1885 und 1889
Material
Obermaterial: Stroh, Geflecht; Bänder: Seide, Leinwandbindung; Blumen: Seide, Baumwolle, Wachs, Pappe; Spitze: Baumwolle, Maschinenspitze; Futterstoff des Kopfteils: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff der Krempe: Seide, lockere Leinwandbindung, beschichtet; Oberstoff des Stirnreifs: Seide, Samt; Bezugsstoff der Krempenunterseite: Seide, Köperbindung; Zugband: Seide, Leinwandbindung; Einlage: Baumwolle, Maschinentüll, beschichtet; Versteifung: Pappe
Maße
H. 13,5 cm, B. 21,5 cm, T. 27 cm, L. (Bänder) 63 cm, B. (Bänder) 8,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
26/59
Bezug
Zugang

Der Hut ist aus sehr feinen hellen Strohborten Kante über Kante zusammengenäht. Er besitzt ein niedriges, zylinderförmiges Kopfteil und eine schmale Krempe. Die Krempenunterseite ist mit beschichtetem weißem Tüll und gestärktem weißem Crêpeline belegt. Im vorderen Bereich ist außen an der Krempenunterseite ein Streifen aus weißem Seidenköper aufgenäht, der mit schwarzem Samt eingefasst ist. Darüber ist ein mit schwarzem Samt bezogener Stirnreif aus Pappe angebracht. Im Nackenbereich ist eine schwarze Maschinenspitzenrüsche angenäht. Das breite Hutband aus weißem Seidenrips ist in sich gewunden und in der vorderen Mitte zu einer großen Schleife gelegt. Darüber ist ein Kunstblumenbouquet mit kleinen weißen Blüten und grünen Blättern und Stengeln angebracht, an dem noch das Papieretikett mit folgender Aufschrift befestigt ist: "[recto] 59657460 / No.l 743; [verso] 39." Aus dem gleichen Material wie das Hutband bestehen auch die beiden langen, an der Krempenunterseite angebrachten Bindebänder. Als Futter des Kopfteils dient weißes Seidengewebe, das an seinem oberen Rand mit einem durch einen Tunnel geführten weißen Seidenband zusammengezogen ist. Auf dem Futter des Bodens ist in Gold das Herstellersignet aufgedruckt: "CAROLINE ZIEGLER / 12 MAXIMILIANSTRASSE 12 / MÜNCHEN".

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 11/26

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke