Sammlung

Kugelflasche

Künstler/in
Entstehung
Nordböhmen (?), Bayern (?)
Datierung
wohl um 1860
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 17,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
27/137
Bezug
Zugang

Kugelflasche. Karaffenförmige Flasche in gequetschter Kugelform. Röhrenförmiger Hals. Dekor mit Kupferrubinätze, Email und Ätzung. Auf der bauchigen Wandung acht überlappte Ovalfelder mit gegenständigen Ranken. Palmettblattornament, Dreiblatt.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 946

Systematik

Flasche

Weitere Werke