Sammlung
Riegelhaube
- Künstler/in
- Haubenmacherin, Kürschnerstochter: Maria Seitz
- Entstehung
- Arnsdorf
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Silbergeflecht, Pailletten, Draht, Spitze
- Maße
- 17,7 x 14,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 27/202
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Riegelhaube aus Silbergeflecht in symmetr. stilisierten Pflanzen- u. Rankenornamenten. Am Rand durch Draht versteifte Spitze. Weißes u. blaukariertes Futter m. Querbändchen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube