Sammlung

Trichterbecher mit Rankenmedaillons

Künstler/in
Entstehung
Siegburg, Rheinland
Datierung
3. Viertel 16. Jh.
Material
Steinzeug (grau), verfärbt, bräunlich
Maße
H. 12,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
27/378
Bezug
Zugang
Geschenk 1927, Prof. Knackfuß, München

Gleicher Gefäßtyp. Um die Mitte der Gefäßwand drei Rundmodel: Links und Mitte: sitzender Jüngling (Simson) in Profil nach rechts reitet auf dem Löwen und hält sich am geöffneten Maul des Tieres. Rechts: symmetrisch um eine mittlere Blüte gruppierte Blattranke.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 67-68

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke