Sammlung

Trichterbecher mit eingeschnittenem und gestempelten Dekor

Künstler/in
Entstehung
Siegburg, Rheinland
Datierung
zwischen 1500 und 1800
Material
Steinzeug (sandgelb)
Maße
H. 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
27/371
Bezug
Zugang
Geschenk 1927, Prof. Knackfuß, München

Eiförmiger Bauch, echinusförmiger Fuß und eingezogener hoher profilierter Fußring. Die Gefäßwand ähnlich dekoriert wie 27/370, nur läuft zwischen den kannelurenartigen Vertiefungen und den oben abschließenden Rillen ein eingravierter stilisierter Blumenfries, ebenso um die Gefäßschulter.

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke