Sammlung
Himmelbett
- Künstler/in
- Ausführung: Johann Nepomuk Bichler
- Entstehung
- Schliersee (Lkr. Miesbach), Oberbayern
- Datierung
- 1778 (dat.)
- Material
- Fichtenholz, gefasst (blau), bemalt
- Maße
- H. 184 cm, L. 191 cm, B. 136 cm, B. 119 cm; Schrank innen: L. 180 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 103-104)
- Inventarnummer
- L 28/910
- Bezug
- –
- Zugang
- Leihgabe des Bayerischen Landesvereins für Landespflege seit 1928
BV008556352
Zur Darstellung: Irmgard Gierl, Volkstümliche Malerei nach alten Motiven, Rosenheim 1977, S. 64-65
BV005121367
Zum Objekt: Josef M. Ritz, Gislind M. Ritz, Alte bemalte Bauernmöbel. Geschichte und Erscheinung, Technik und Pflege, 10., erweiterte Auflage, München 1984, S. 19 S. 48 f., Abb. Abb. 48 ff. S. 159, Abb. 298 (Detail)
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 307 (mit Abb.)
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 307 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 307 (mit Abb.)
BV041537647
Zur Darstellung: Martina Sepp, Unter die Haube gebracht. Das bayerische Hochzeitsbuch, München 2013, S. 128-129 (mit Abb.)
Dieses Objekt finden Sie auch in den Highlights
Zum HighlightSystematik
Möbel - Liegemöbel - Bett