Sammlung
Schmiedeeisernes Grabkreuz mit Inschrift auf der Rückseite
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1870
- Material
- Tafel: bemalt (Tafel), Eisen, geschmiedet
- Maße
- H. 165 cm, B. 48 cm
- Standort
- Kloster Asbach
- Inventarnummer
- L 28/900
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1928
Schmiedeeisernes Grabkreuz mit volutenartigen Verzierungen. In der Mitte ein Kruzifixus aus Schmiedeeisen, darunter Tafel mit gemalter Darstellung der hl. Maria mit Kind in den Wolken, darunter kniend links und rechts je drei Betende (drei Frauen und drei Männer). Auf der Rückseite die Inschrift: "Hier ruhet die tugendsame Katharina Stadler, Brunnerbäuerin von Degerndorf, welche nach Empfang aller heiligen Sterbesakramente im 64. Jahre ihres Lebens selig im Herrn verschied. Am 25. April 1870. R.I.P.". Halbkreisförmige Bedachung, als Bekrönung Auferstehungschristus.
Systematik
Grabkreuz