Sammlung
Oberteil eines Damenkleides
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1897 und 1900
- Material
- Seide, Satin, Fischbeinstäbchen, Hakenverschluss, Spitze
- Maße
- H. 50 cm, Br 62 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 28/940
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Leibchen (Mieder): Kragen, lg. Ärmel mit Puff. aus hellgrauer Seide m. eingewebtem Kreuzmuster. Auflagen: Rüschen, dasselbe Material, Hals u. Ärmelsäume m. schwarzen Spitzen. Futter aus Klöppelsatinette
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid