Sammlung

Vierseitige Schraubflasche mit Reliefdekor (Wappen)

Künstler/in
Entstehung
Creußen
Datierung
1. Viertel 17. Jh.
Material
Reliefdekor, emailliert, bunt: Steinzeug, glasiert, braun
Maße
H. 18, 7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
29/148
Bezug
Zugang
Ankauf

Braun mit heller Bemalung. Vierseitiges Reliefdekor. In vier Blattkranzumrahmungen, die durch Rollwerk mit Blattschmuck (kalte Bemalung) in Gelb, Grün und Rot verbunden sind, je ein von einem Engel gehaltenes Wappen. Wappen identisch: geteilt: Halbadler, weiß und rot auf blauem Grund mit 3 gelben Sternen. In den Zwischenräumen zwischen den Feldern oben 4 Rosetten.

BV019319268
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Bert Wiegel, Hafnergeschirr aus Franken (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,2), München und Berlin 2004, Kat.-Nr. 19

Systematik

Schraubflasche

Weitere Werke