Sammlung

Rosenkranz-Einhänger mit dem hl. Martin, der seinen Mantel für den Bettler teilt

Künstler/in
Entstehung
Bayern
Datierung
4. Viertel 15. Jh.
Material
Silber, gegossen, vergoldet (teilweise)
Maße
L. (ohne Ring) 4,1 cm, Dm. Ring 1,1 cm, B. 2,2 cm, H. 1,5 cm, G. 20 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
29/208
Bezug
Zugang
Zugang 1929

Rosenkranz-Einhänger Hl. Martin seinen Mantel teilend,

Systematik

Rosenkranz-Einhänger

Weitere Werke