Sammlung

Schale mit Jagdfries

Künstler/in
Nikolaus Horchaimer
Entstehung
Nürnberg
Datierung
1567
Material
Zinn
Maße
Dm. 12 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
30/818
Bezug
Zugang
Ankauf 1930, Erworben 1930 aus der Sammlung Dr. Albert Figdor

Schälchen flacher, breiter Rand, Jagdfries mit Jägern, Hunden, Eber, Hirschen, Reitern,

BV008095844
Zum Vergleich: Erwin Hintze (Hrsg.), Nürnberger Zinngießer (Die deutschen Zinngießer und ihre Marken; Bd. 2), Leipzig 1921, S. 20, Kat.-Nr. 109 d

BV006798236
Zum Objekt: Die Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien : Versteigerung Paul Cassirer Berlin, Bd. 1,1. Bildteppiche, Samt- u.Seidenstoffe, Stickereien, Spitzen, Knüpfteppiche, Blei und Zinn, Goldschmiedearbeiten, kirchliches und weltliches Silbergerät : [Versteigerung: 11. bis 13. Juni in Wien im Festsaale des Schwarzenberg-Kasinos] / verzeichnet von Otto von Falke. - 1930, Kat.-Nr. Los 276

BV038558389
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Süddeutsches Zinn im Bayerischen Nationalmuseum, in: Weltkunst 46. Jg. Heft 12, 1976, S. 1236-1237, S. 1236

BV022245814
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Unedle Metalle. Kupfer, Bronze, Messing, Zinn und Eisen, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 402-416, S. 403

Sammlung

Sammlung Figdor

Systematik

Gefäß - Schale

Weitere Werke