Sammlung
Hinterglasbild-Vorlage
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Recto: Velinpapier, Feder in Schwarz, Graphitstift; Verso: Velinpapier, Graphitstift, Feder in Schwarz, Eisengallustinte, Stempelfarbe (violett), Zeichnung
- Maße
- Grafik mit Kartonrahmen: H. 38,6 cm, B. 29,1cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 30/992
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Hinterglasbild-Vorlage, sogenannter Riss: Auf der einen Seite mit der Halbfigur Johannes des Täufers als Kind mit Lamm, auf der anderen Seite Christus als Kind mit dem Reichsapfel in der Hand.
Systematik
Hinterglasbild (Riss)