Sammlung
Teller (sog. Apostelteller)
- Künstler/in
- Wilhelm Locher d. Ä.
- Entstehung
- Memmingen
- Datierung
- 2. Viertel 17. Jh.
- Material
- Zinn
- Maße
- Dm. 18 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 30/1936
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Teller sog. Apostelteller, Reliefguß, Tondo mit Halbfigur Christi, auf Rand in Rundmedaillons die 12 Apostel mit Namen
BV038903498
Zum Vergleich: Hanns-Ulrich Haedeke, Zinn. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; Bd. 16), Braunschweig 1963, S. 348 f., Abb. 325
BV001251509
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Zeughaus Augsburg, 1985: Im Glanz des schwäbischen Kunsthandwerks, Teil 1: Das historische Erbe. Ausstellung im Zeughaus, Augsburg 1985, S. 43, Kat.-Nr. 10
Systematik
Teller