Sammlung
Daubenkrug mit Deckel (sog. Lichtenhainer)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (wohl)
- Datierung
- 1771
- Material
- Holzdauben, Eibenholz (Dauben), Zinn, gefasst, Zinn
- Maße
- H. 24,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 30/2044
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gedeckelter Daubenkrug (sog. Lichtenhainer)
BV037744046
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Hugo Helbing, München, 16.-17. Dezember 1930: Sammlung Architekt A. Bleibinhaus, München : altes Kunstgewerbe, Fayencen, Silber, Messing, Bronze, Zinn, Holzskulpturen, religiöse und profane Volkskunst, Möbel, München 1930, S. 21, Kat.-Nr. Los 244
Systematik
Daubenkrug