Sammlung
Flakon
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- wohl Böhmen
- Datierung
- zwischen 1797 und 1803
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 17,5 cm, H. ohne Stöpsel 14,7 cm, H. Stöpsel 4,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 30/2021
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Flakon Flasche mit gedrückt kugeligem Bauch und langem Röhrenhals. Schnittdekor und Vergoldung: vorn auf dem Gefäßbauch Dreischildwappen in Kartuschenrahmen. Die restliche Fläche des Bauches gefüllt mit einem Frucht- und Blütenkorb. Stöpsel.
BV000039550
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. 733
Systematik
Gefäß - Flasche - Flakon