Sammlung
Apostelbecher: Hl. Johannes
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Südwestböhmen (wohl)
- Datierung
- um 1720/1730
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 10,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 30/2074
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Apostelbecher. Konischer Becher mit massivem Boden. Unten umlaufend Fries aus 17 Olivfacetten. Darüber geschnittener Dekor: Großes Rundmedaillon, darin in einer Landschaft stehend der Evangelist Johannes, in der Rechten Kelch mit Schlange. Auf der RS Blüten.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 637
Systematik
Becher