Sammlung

Kugeltopf mit Henkeln und Tülle

Künstler/in
Entstehung
Dreihausen (?), Rheinland, Rheinhessen (?)
Datierung
13. Jh./14. Jh.
Material
Steinzeug, Ton, grau, Ton, graphithaltig, gebrannt
Maße
H. 17 cm, Dm. 7,8 (oben)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
31/222
Bezug
Zugang
Ankauf 1931, Zöller, München

Bauchig, am oberen Rand 2 wenig ausladende Henkel und eine ebenso kleine Ausgußöffnung. Gefäßwand leicht gerippt, Fuß unregelmäßig gewellt. Grauer (graphithaltiger) Ton, gebrannt.

Systematik

Gefäß - Topf

Weitere Werke