Sammlung
Prunkstuhl
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1. Viertel 19. Jh.
- Material
- Gestell: Nadelholz (?), Laubholz (?), geschnitzt, vergoldet; Polsterung: Textil (Bezug), Textil (Gurtung), Textil (Borte), Metall (Federung), gewebt, geschnürt, gefedert
- Maße
- H. 96,3 cm, B. 55,5 cm, T. 52,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 32/106
- Bezug
- –
- Zugang
- Tausch 1932
Prunkstuhl - Empire
BV011656504
Zum Objekt: Mus.-Kat. Brigitte Langer, Die Möbel der Residenz München. Möbel des Empire, Biedermeier und Spätklassizismus Bd. 3, Gerhard Hojer, Hans Ottomeyer (Hrsg.), München New York 1997, S. 258, 114 f., Abb. S. 258, Kat.-Nr. 132
Systematik
Möbel - Sitzmöbel - Stuhl