Sammlung
Becher mit kurbayerischem Wappen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?), Böhmen (?)
- Datierung
- 1. Viertel 18. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 14 cm, B. 11,3 cm, Dm. 8,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 33/72
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Großer Becher mit kurbayerischem Wappen. Konisch geweiteter Becher mit massivem Boden. Mattschnittdekor: Kurbayerisches Wappen mit Reichsapfel im Herzschild. In Kartuschenrahmen unter dem Kurhut, unten goldenes Vlies. Gerahmt von zwei Löwen. RS mit Armilustrum.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 625
Systematik
Becher