Sammlung

Walzenkrug mit Zinnmontierung und Schäferszene

Künstler/in
Fayencemanufaktur Friedberg
Entstehung
Friedberg
Datierung
18. Jh.
Material
Fayence, Blaumalerei, Zinn (Montierung)
Maße
H. (ohne Deckel) 17,2 cm, H. (mit Deckel) 22,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
34/422
Bezug
Zugang

Walzenkrug mit Zinnmontierung. Blaumalerei in vielen Farbabstufungen auf milchweißem Grund. Schäferin mit trinkendem Schaf an einem Brunnen, im Hintergrund Schloß, seitlich Bäume. Boden glatt gestrichen, Glasurspuren.

BV019593893
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß Friedberg, 24. Oktober 2004 - 28. Februar 2005: 250 Jahre Friedberger Fayencen (1754-1768). Sonderausstellung zum 250. Gründungsjubiläum der Fayencemanufaktur im Schloss Friedberg 24.10.2004-28.02.2005, Schriften des Heimatvereins Friedberg 4, o.O. 2004, Abb. S. 20 (mit Marke), Kat.-Nr. 11

BV005396986
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Bayerisches Nationalmuseum, München (im Studiengebäude), Juli 1934 - Oktober 1934: Süddeutsche und Mitteldeutsche Fayencen. Vermächtnis Dr. Paul Heiland, München 1934, Kat.-Nr. 636

BV001251509
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Zeughaus Augsburg, 1985: Im Glanz des schwäbischen Kunsthandwerks, Teil 1: Das historische Erbe. Ausstellung im Zeughaus, Augsburg 1985, S. 72, Kat.-Nr. 46

Systematik

Gefäß - Krug - Walzenkrug

Weitere Werke