Sammlung
Pastetennapf mit Fischhenkeln und indianischen Blumen in Muffelfarben
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Fulda
- Datierung
- um 1745
- Material
- Fayence
- Maße
- H. 12 cm, Dm. (ohne Henkel) 22 cm, Dm. (mit Henkel) 36,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 34/493
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Pastetennapf mit Fischhenkeln, nach chinesischem Porzellanvorbild. Indianische Blumen in bunten Muffelfarben.
BV042538738
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Vonderau Museum Fulda, 13. März 2015 - 31. Mai 2015: Made in FD. Spitzentechnologie aus der Fuldaer Fayencemanufaktur (1741-1760), Gregor K. Stasch (Hrsg.), Fulda 2015, S. 92-93, Abb. S. 93, Kat.-Nr. 111
BV005396986
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Bayerisches Nationalmuseum, München (im Studiengebäude), Juli 1934 - Oktober 1934: Süddeutsche und Mitteldeutsche Fayencen. Vermächtnis Dr. Paul Heiland, München 1934, Kat.-Nr. 174
Systematik
Gefäß - Topf