Sammlung

Birnkrug mit der Darstellung Davids

Künstler/in
Entstehung
Straßburg
Datierung
1747 (wohl)
Material
Fayence
Maße
mit Montierung: H. 27,2 cm, B. 13,5cm cm ?, Dm. 13 cm ?; ohne Montierung: H. (ca.) 19 cm, Dm. 20 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
34/718
Bezug
Zugang

Birnkrug mit kugliger Leibung. Langer, weiter, zylindrischer Hals. Standring (durch Montierung verdeckt), Boden etwas eingetieft. Ohrhenkel, fast kreisförmig im Querschnitt mit abgeflachter Innenseite, mit kurzem Dorn (verdeckt durch die Montierung). Kleine Schnauze, lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-70

BV005396986
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Bayerisches Nationalmuseum, München (im Studiengebäude), Juli 1934 - Oktober 1934: Süddeutsche und Mitteldeutsche Fayencen. Vermächtnis Dr. Paul Heiland, München 1934, Abb. T28 T28, Kat.-Nr. 273

Systematik

Gefäß - Krug - Birnkrug

Weitere Werke