Sammlung

Große Schüssel "alla porcellana" mit Wappen des Augsburger Geschlechts Langnauer von Teibach

Künstler/in
Entstehung
Venedig, Italien
Datierung
vor 1539; um 1520/1525
Material
Majolika (italienisch) (blau)
Maße
H. 7,5 cm, Dm. 38 cm, Dm. (Fuß) 14 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 24)
Inventarnummer
35/345
Bezug
Zugang
Geschenk 1935

Majolikaschale, 'alla porcellana', mit Wappen der Augsburger Familie Langnauer von Teilbach

BV037996060
Zum Objekt: Katharina Hantschmann, Die Majolikasammlung des Bayerischen Nationalmuseums und die Sammlung Pringsheim, in: Italienische Fayencen der Renaissance. Ihre Spuren in internationalen Museumssammlungen, Nürnberg 2004, S. 32, Abb. 7, Kat.-Nr. 21

BV020819675
Zum Objekt: Gudrun Szczepanek, Italienische Majoliken mit Wappen Augsburger Familien (1515-1605), in: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf Heft 186, 2004, S. 87-111, S. 92, 94, 96, Abb. 11

Systematik

Gefäß - Schale - Schüssel

Weitere Werke