Sammlung

Spitzpokal mit Zungen- und Bogendekor

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
1. Hälfte 17. Jh.
Material
Silber, vergoldet, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert
Maße
H. 20 cm, Dm. (Lippenrand) 8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
36/10
Bezug
Zugang
Ankauf 1936, Aus der Sammlung Margarete Oppenheim

Spitzpokal. Gewölbter niedriger Fußrand mit vorstehender Platte (Dekor: Zungen und Bogen). Schaft: gebuckelte Balustervase, Kuppa schlanke Kelchform

BV011164393
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Kunsthandlung Julius Böhler (Hrsg.): 1936.05.18-22, Sammlung Frau Margarete Oppenheim, München 1936, Kat.-Nr. 186

BV046344498
Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2018, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2019, S. 77-80, Abb. S. 78

Sammlung

Sammlung Oppenheim

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke